Glück Master - Freude. Gelassenheit. Erfüllung.

Maxim Mankevich

  • arrow Wie Du Dich von negativen Gedanken und Ballast aus Deiner Vergangenheit befreist
  • arrow Wie Du ein glücklicher und erfolgreicher Mensch wirst
  • arrow Wie Du 3 geniale Mentaltechniken für jede Situation anwendest
  • lessons 3 Lessons
  • duration 2 h 8 min
  • Education 25 Education points
  • de

* Price excluding 19% VAT

Lessons

Glück Master - Freude. Gelassenheit. Erfüllung.

Keine Lust mehr auf ein unglückliches Leben? 

Glück Master zeigt Dir anhand sofort anwendbarer Praxis- & Erfolgswerkzeuge, wie Du zum Architekt Deines glücklichen Lebens wirst. Du lernst, wie Du mit stressigen Situationen umgehst und wie Du Dir ein nachhaltig glückliches Leben ermöglichst. Außerdem bekommst Du gezeigt, was Du konkret tun kannst, um Dein Glück vom Zufall zu befreien. Wie oft kämpfst Du noch permanent mit Dir selbst? Tagtäglich? Was hindert 95% aller Menschen daran, gelassener zu leben? All diese Fragen werden in diesem Online-Kurs beantwortet.

John Lennon, Mitgründer, Sänger und Gitarrist der Beatles, drückte es so aus:

"Als ich fünf Jahre alt war, hat meine Mutter mir immer gesagt, dass es das Wichtigste im Leben sei, glücklich zu sein. Als ich in die Schule kam, baten sie mich, aufzuschreiben, was ich später einmal werden möchte. Ich schrieb auf: "Glücklich". Sie sagten mir, ich hätte die Frage nicht richtig verstanden. Ich antwortete ihnen, dass sie das Leben nicht richtig verstanden hätten."

About Maxim Mankevich

Maxim Mankevich

Maxim Mankevich ist Experte für Erfolgswissen. Er spricht sechs Sprachen und verfügt mit über 500.000 Abonnenten über eine riesige Social-Media-Reichweite. Mit seiner starken Präsenz im Markt, erreicht er über Facebook, Youtube & Instagram über fünf Millionen Menschen jeden Monat. Schon früh studierte Maxim die Arbeitsweisen der größten Genies aller Zeiten, wie bspw. da Vinci, Edison, Mozart und Einstein. Er hält europaweit Seminare & Vorträge und begeistert Menschen von Jung bis Alt.

More courses, lectures and impulses by Maxim Mankevich